Mit Lerncoaching locker über die Zielgerade
Nicht nur Kinder und Jugendliche sind unter schwierigen Lernbedingungen sehr gefordert, sondern auch deren Eltern, und viele Menschen in Ausbildung, Studium und Beruf.
Zeit für die Umleitung in Richtung Eins!
Mach's doch anders steht für Lerncoaching von
Alexandra Renkawitz.
Es ist der kreative Weg um das Gedächtnis
- in kurzer Zeit
- mit Spaß am Lernen
- enorm zu erweitern.
Oft entspannt sich ganz nebenbei auch das Umfeld.
Profitiere von einem einzigartigen und zertifizierten Coaching-System, auf das du dich verlassen kannst. Lerncoaching befreit und bereichert in jedem Lebensalter. Aber ganz besonders profitieren Kinder und Jugendliche - und deren Eltern.
Steig' ein!
Meine Vorgehensweise
1.
Um dich oder dein Kind bestmöglich coachen zu können müssen wir uns zunächst kennenlernen. Vereinbare hierzu gerne ein einen kurzen Telefontermin für ein kostenloses unverbindliches Informationsgespräch.
2.
Beim ersten Coaching Termin wäre es prima den Lernort zuhause zu sehen. Real oder virtuell.
3.
Wenn wir anschließend entscheiden miteinander arbeiten zu wollen, dann vereinbaren wir en bloc oder nacheinander die erforderlichen Lerncoaching Einheiten à 45 Minuten, je nach Ausgangslage 2 bis 10 Sitzungen.
4.
Und schon ist er gewachsen, der Gedächtnispalast für Zahlen, Daten, Fakten, Formeln, Vokabeln. Und er wird ohne weitere professionelle Hilfe zum Selbstläufer. Großartig!
Der Weg zum Termin
Reserviere dein Erstberatungsgespräch oder die Termine für mach's doch anders Lerncoaching Einheiten ganz einfach über mein online-Buchungssystem.
TOP:
Es gibt kein Abo.
Es gibt keine Vertragslaufzeiten.
Es sind nur wenige Termine erforderlich, wie wenige, das bestimmt ihr.
Nachhilfe wird danach meist nicht mehr benötigt.
Und das 15-min-Erstgespräch zum Ausloten des Bedarfs, das schenke ich Dir.
Online buchen
Investieren in die Zukunft und schenke dir oder deinem Kind die Chance, gestärkt und selbstbewusst durch Schule Ausbildung oder Studium zu gehen! Als deine Empowermentorin trainiere ich dich in Resilienztechniken und Lernmethoden.